Home

Das KCG

Bildung

Gemeinschaft

Aktuelles

Anmeldung

Seite durchsuchen

ai 7111803 1280

Im Schuljahr 2024/25 hält KI Einzug in das Lernen am KCG. Nach Abschluss der ersten Fortbildungsrunde für Lehrkräfte werden wir im Oktober alle Lerngruppen ab Stufe 8 in die Nutzung von KI einführen und den Schülerinnen und Schülern dann auch unabhängig vom Unterricht durchgängigen Zugang ermöglichen.

Gerne möchten wir auch alle interessierten Eltern (insbesondere dieser Stufen) zu KI in Lernprozessen und unserem Pilotprojekt informieren. Dafür bieten wir

  • eine Informationsveranstaltung mit Diskussionsrunde am 10. Oktober 2024 um 18 Uhr in der Aula
  • und darauf aufbauend zusätzlich einen Online-Workshop zur Nutzung generativer KI am 17. Oktober 2024 um 18 Uhr

an. Wir bitten um Anmeldung entweder nur für den Informationsabend oder eine Kombination aus beiden Veranstaltungen bis zum 03. Oktober 2024 unter: https://kcg-stuttgart.de/index.php/aktuelles-termine/anmeldung-ki

Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Nutzung von KI in Lernprozessen

Herr Köhler gibt in diesem Rahmen einen Einblick in die Kompetenzen und Systeme, die wir den Schülerinnen und Schülern auch vermitteln. Unter anderem werden dabei folgende Fragen behandelt:

  • Was ist KI und wie setzen wir sie schulisch ein?
  • Welche Regeln bestehen bei der Nutzung von KI durch Schülerinnen und Schüler?
  • Wie können Schülerinnen und Schüler KI selbständig in Lernprozessen nutzen, eigene KI-Assistenten entwickeln und dafür passende Prompts formulieren?
  • Welche Rolle spielen Datenschutz und Urheberrecht bei der Verwendung von KI?
  • Wie gehen wir schulisch mit der ethischen Dimension von KI um?
  • Welche Herausforderungen gibt es bei der Nutzung von KI und welche Entwicklungen sind im Laufe des Schuljahres zu erwarten?

Online-Workshop zum schulischen KI-System (nur in Kombination mit der vorherigen Informationsveranstaltung)

Diese Veranstaltung baut auf der Informationsveranstaltung auf und bietet interessierten Eltern ohne Vorerfahrung in der Nutzung von KI die Möglichkeit, diese einmal praktisch im Einsatz zu testen. Die Veranstaltung wird als Zoom-Konferenz durchgeführt und Teilnehmende erhalten rechtzeitig vorher einen Teilnahmelink und auch einen Zugang zum schulischen KI-System, das sie dann zuhause auf einem eigenen Gerät im Rahmen des Workshops testen können. Dabei werden wir:

  • verschiedene generative KI-Systeme kennenlernen,
  • mit ersten Prompts Texte, Bilder und Powerpoint-Präsentationen erstellen,
  • virtuelle Gesprächspartner erzeugen und steuern,
  • die KI als Lernbegleiter nutzen, indem wir uns über Prompts präzises Feedback zu einer Hausaufgabe geben lassen und
  • mit KI einen eigenen Vokabeltrainer erzeugen.

 

s5 logo

Sigmaringer Str. 85
70567 Stuttgart
 
0711 / 216 - 33750
0711 / 216 - 33758 (Fax)
 
koenigin-charlotte-
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.