Home

Das KCG

Bildung

Gemeinschaft

Aktuelles

Anmeldung

Seite durchsuchen

images/Header2022/HeaderStart.png

Tage der offenen Tür & Anmeldung 2023

TdoT2022Header Wordpress3

Alle Informationen zu unseren Tagen der offenen Tür und zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 finden Sie auf https://tdot2023.de, einen Überblick über das KCG in diesem Video:

Schulentwicklung 2022/23 & Beteiligungsmöglichkeiten

TdoT2022Header Wordpress3

Das bewegt uns gerade

Schulinterner Mathematikwettbewerb ,,Mathe 360°"

Mathe1

Endlich war es mal wieder so weit: der Zentraltermin zu unserem schulinternen Mathematik-Wettbewerb „360° Mathe“ hat am 24. Mai 2023 stattgefunden und die Gewinner stehen fest!
Über 40 SchülerInnen aus den Klassestufen 5-8 nahmen im gesamten Schuljahr kontinuierlich teil und haben tolle Ergebnisse für verschiedenste Knobelaufgaben erzielt! Die Sieger wurden in dieser Woche gekürt.

Read more ...
Märchen hautnah erleben

Märchengarten 1

Am Montag, den 15.05.2023, machte sich die Klasse 5b auf den Weg nach Ludwigsburg, um dort im Blühenden Barock den Märchengarten zu erkunden. Nachdem zuvor im Unterricht Märchen aus den verschiedensten Ländern gelesen, untersucht, weitergeschrieben oder neugeschrieben wurden, sollten die Schüler:innen nun selbst zu Held:innen werden und sich im Märchengarten durch zahlreiche Abenteuer schlagen.

Read more ...
Ein großer Tag: Aufführung ,,Der kleine Prinz“ der Theater-AG

kleiner Prinz1

Woche für Woche rückt der große Tag immer näher und nun liegt er auch schon wieder hinter uns: am Mittwoch, den 17.05.2023 präsentierte die Theater-AG des KCG den kleinen Prinzen in ihrer ganz eigenen Version. Dafür probten über 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule seit Schuljahresbeginn regelmäßig am Nachmittag ihre Szenen, bastelten am Probenwochenende an Requisiten, der Bühne und Kostümen und lernten fleißig ihren Text.

Read more ...
Exkursion nach Straßburg

Straßburg 1

„Am 20.04.2023 machte sich die gesamte 10. Stufe des KCGs in Begleitung von Herrn Unterseher, Herrn Hobinka und Herrn Lang auf den Weg nach Straßburg. Nach einer zweistündigen Busfahrt kamen wir dann auch endlich in der schönen Stadt an und nahmen den direkten Weg zum Europaparlament, was auch der zentrale Grund für diese Exkursion war. Dort angekommen waren wir alle überwältigt von dem riesigen Gebäude mit der erstaunlichen Architektur. Noch interessanter wurde es jedoch, als wir einen Einblick in das Parlament von innen werfen konnten.

Read more ...
Unterstützungssystem für Kinder und Jugendliche in Problemlagen

NummerKummer

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Stadt Stuttgart bittet uns um Hinweis auf die Unterstützungsangebote der Nummer gegen Kummer und der Chatberatung des Kinderschutzzentrums Stuttgart, die euch als anonyme und kostenfreie Ansprechpartner in Notlagen zur Verfügung stehen.

Read more ...
Neue Kunst AG ab 19. April - Farben selbst herstellen (Stufen: 5-8)

hd wallpaper g0e1cfc396 1280

Zeitraum: Mi., 13:10 - 13:55 Uhr im BK Saal

Die AG bietet Raum sich künstlerisch auszutoben. In der Natur beginnt es bunt zu werden. Ganz handwerklich werden wir unsere Farben aus der Natur selbst herstellen. Wir wollen experimentieren wie wir Farbpigmente gewinnen können und verschiedene Bindemittel ausprobieren. Für die optimale Farbkraft und den schönen Glanz wird zerrieben, Eier geschlagen, gekocht, geschüttelt, gehackt, getestet und selbstverständlich gemalt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, schaut einfach vorbei! Ich freue mich auf euch!

Kontakt: Frau Oppler

Bildungspartnerschaft mit Trelleborg

Trelleborg 1
In einem feierlichen Rahmen wurde am letzten Schultag vor den Osterferien eine Bildungspartnerschaft mit dem Unternehmen Trelleborg mit Sitz in Stuttgart-Vaihingen abgeschlossen.

Read more ...
Erinnerung: Sprachen- und Profilwahl

pen g282fa70e8 1280

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

bitte denken Sie daran, bis zum 14. April 2023 folgende Wahlen online abzuschließen:

  • Klassenstufe 5: Wahl der 2. Fremdsprache
  • Klassenstufe 7: Wahl des Profilfaches Read more ...
    Poetry Slam Abend der 10c

    Poetry

    Am 22.03.2023 machte sich die Klasse 10c des KCGs unter Betreuung von Frau Räuchle und Herrn Unterseher auf den Weg zum lang ersehnten Poetry Slam Abend, welcher im Kulturzentrum (Proton) in der Stadtmitte stattgefunden hat.

    Read more ...
    KCG goes 1. Basketball-Bundesliga

    Basketball1

    Getreu dem Motto „Basketball is a beautiful game when the five players on the court play with one heartbeat.“ (Dean Smith) machten sich am Sonntag, den 19. März 2023, Schülerinnen und Schüler des KCG auf den Weg nach Ludwigsburg, um dort, unter Aufsicht der verantwortlichen Sportlehrerinnen Carolin Mittelstädt und Katharina Dobler, in der MHPArena das Top-Basketballspiel der Ludwigsburger Riesen gegen die Albatrosse aus Berlin zu verfolgen.

    Read more ...

Unsere Partner

VdF Logo

 

OMM Logo

 

 BWBank Logo

 

 8451C930 112D 4312 BE72 11AA664A11A9

 

 OMM Logo

Video Tour!

videoback

Erhalten Sie einen Überblick über das Königin-Charlotte-Gymnasium.

Sprachen & Bilingual

bilingual

Die zukunftsorientierte Vermittlung von Fremdsprachen ist einer der Profilschwerpunkte am KCG.

MINT-freundliche Schule

mint

Besondere Förderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

s5 logo

Sigmaringer Str. 85
70567 Stuttgart
 
0711 / 216 - 33750
0711 / 216 - 33758 (Fax)
 
koenigin-charlotte-
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.