Herzlich willkommen am Königin-Charlotte-Gymnasium Stuttgart Auch im Schuljahr 2024/25 wollen wir die bestmögliche Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sein. Mehr Informationen
Einer unserer Schwerpunkte der Bilinguale Zug Englisch Förderung besonderer Begabung in den Sprachen. Mehr Informationen
Besondere Auszeichnung MINT-freundliche Schule Naturwissenschaftliche Bildung auf höchstem Niveau. Mehr Informationen
Besondere Stärkenorientierung durch das Sportprofil Riesiges Sportangebot und Sport als Hauptfach ab Klasse 8 wählbar. Mehr Informationen
Individuelle Lernberatung durch unsere Lerncoaches Mehr Erfolg durch Motivation und bessere Lernstrategien. Mehr Informationen
Schulentwicklung 2024/25 am Königin-Charlotte-Gymnasium Stuttgart Auch im Schulentwicklungsjahr 2024/25 benötigen wir Mitglieder aus allen Teilen der Schulgemeinschaft für eine positive Weiterentwicklung in unseren Projektgruppen. Mehr Informationen
Den jeweils aktuellen Stand zu den Konzepten der Schulgemeinschaft zum neuen KCG finden Sie unter www.kcg-se.de
Seit einem Jahr trifft sich die AG Kicken & Lesen regelmäßig und trainiert eifrig die Fähigkeiten im Lesen und auch im Fußball spielen. Dieses Projekt wird großzügig von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt. Das Highlight ist natürlich der Besuch des Fußball-Camps beim VfB Stuttgart.
Read more ...5. Juni 2025. Tosender Applaus kommt aus dem Bürgerhaus in Möhringen. Die Euphorie hat einen Grund: Der voll besetzte Ursula-Ida-Lapp-Saal hat einem eineinhalbstündigen Konzert der Chöre und des Orchesters des KCG beigewohnt.
Read more ...Voller Vorfreude sind wir mit 78 Schülerinnen und Schülern und 6 Lehrerinnen und Lehrern mit dem Bus ins schöne Tübingen gefahren. Zweieinhalb Tage hatten wir eine tolle und sehr erfolgreiche Probenarbeit in den unterschiedlichsten Konstellationen, um uns für unser Sommerkonzert „The Greatest Show“ vorzubereiten.
Read more ...Vom 26. April bis zum 07. Mai fand unser diesjähriger Zypern-Austausch statt. Im Folgenden ein Bericht von Alexander Josifov (10a).
Read more ...
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Un paseo por América Latina“ ist unsere Spanischklasse der zehnten Jahrgangsstufe am 30. April mit Frau Kutschera und Frau Lang ins CineLatino gegangen.
Read more ...Am Donnerstag, 5. Juni 2025, 18:30 Uhr, verwandelt sich das Bürgerhaus Möhringen in eine glanzvolle Bühne: Die Fachschaft Musik des Königin-Charlotte-Gymnasiums lädt die gesamte Schulgemeinschaft sowie Freund*innen und Familien herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert unter dem Motto „The Greatest Show“ ein.
Read more ...Am Dienstag, dem 8. April 2025, fand an unserer Schule ein inspirierender Themenabend im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit" statt. Dieser Abend bot Lehrkräften, Eltern, Schüler:innen und externen Gästen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Organisiert wurde der Abend von Frau Fröhlich, Frau Kutschera und Frau Rospert aus der Schulentwicklungsgruppe „Nachhaltigkeit“.
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ein gutes Frühstück trägt deutlich zur Gesundheit und zu erfolgreichen Lernprozessen bei und wir freuen uns sehr, dass es
ab dem 05. Mai, von montags bis donnerstags, jeweils in der ersten großen Pause
dauerhaft ein Frühstücksangebot geben wird, das von unserem Mensa-Team organisiert wird. Hier werden zukünftig wechselnde Backwaren, Müslis, Obst und Getränke angeboten. Damit dabei ein möglichst passendes Angebot besteht, können Schülerinnen und Schüler direkt bei der Ausgabe auch eigene Wünsche notieren.
Read more ...Die gesamte Klassenstufe 6 des KCGs machte sich am 28.3.2025 mit der U-Bahn auf den Weg zur Porsche-Arena, um den Junior Team-Wettkampf des Deutschen Turn-Pokals zu verfolgen.
Read more ...Am Montag, den 18. März besuchten die neunten Klassen den Landtag Baden-Württembergs in Stuttgart. Dabei lernten sie einige Abgeordnete sowie deren Arbeitsplatz persönlich kennen und erhielten zahlreiche Eindrücke von den Abläufen im Parlament.
Read more ...