Home

Das KCG

Bildung

Gemeinschaft

Aktuelles

Rat & Hilfe

Seite durchsuchen

WdW25

Vom 10. bis 14. Februar fand am KCG die jährliche Woche der Wertschätzung statt. In dieser Zeit standen verschiedene Projekte und Aktionen im Mittelpunkt, die dazu dienten, sich gegenseitig Anerkennung und Respekt zu zeigen. Das diesjährige Motto lautete "Love and Respect".

Eine der zentralen Aktionen war "Heimliche Freundin/Heimlicher Freund". Dabei erhielt jede Person eine zufällig zugeteilte Klassenkameradin oder einen Klassenkameraden, denen sie im Laufe der Woche eine kleine Freude bereiten sollte. Zusätzlich fand die Wahl zum "Ehrenmann/Ehrenfrau" statt, bei der innerhalb der Klassen diejenigen ausgezeichnet wurden, die sich besonders rücksichtsvoll und hilfsbereit zeigten.

Ein fester Bestandteil der Woche war das KCG-Radio, das von Herrn Braun und der Technik-AG geleitet wurde. Täglich gab es Anmoderationen, neue Informationen und besondere Ankündigungen – darunter am Dienstag die Bekanntgabe der Gewinner der Adventskalender-Aktion der SMV.

Ein weiteres Highlight war der "Love and Respect"-Tunnel. Hier konnte die Schulgemeinschaft auf Plakaten ihren Dank an verschiedene Gruppen der Schule ausdrücken, darunter Lehrkräfte, Hausmeister, Reinigungskräfte und Mensa-Mitarbeitende.

Am Mittwoch stand eine große Aufräumaktion anlässlich des Besuchs von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper auf dem Programm. In der fünften Stunde reinigten die Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude und das Schulgelände – eine symbolische Geste der Wertschätzung gegenüber den Hausmeistern und Putzkräften.

Der Donnerstag brachte Farbe in die Woche: Beim Mottotag kleideten sich viele in Rot oder bunten Farben, oft mit Herzen verziert. Zudem gab es die Möglichkeit, "Free Hugs" zu verteilen. An diesem Tag wurde auch das jährliche Gruppenfoto von Frau Geiger aufgenommen, ein Symbol für den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft.

Die gesamte Woche über konnte die Schulgemeinschaft Briefe schreiben sowie Rosen und Schokolade verschicken, die dann am Freitag, passend zum Valentinstag, in den Klassen verteilt wurden.

Zum Abschluss der Woche stand noch ein wichtiges Thema im Fokus: die Demokratie. Für die Klassenstufen 8 bis J2 fand in der fünften und sechsten Stunde eine Podiumsdiskussion statt, bei der aktuelle gesellschaftliche Themen diskutiert wurden.

Insgesamt war die Woche der Wertschätzung erneut ein Highlight des Schuljahres. Die zahlreichen Aktionen schufen eine positive Atmosphäre und stärkten den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft.

- Enya Karipidis (9d)

WdW5

 

s5 logo

Sigmaringer Str. 85
70567 Stuttgart
 
0711 / 216 - 33750
0711 / 216 - 33758 (Fax)
 
koenigin-charlotte-
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.