Am 19.02. konnte die 9a als Abschluss der Unterrichtseinheit „Evolution“ und an Stelle des regulären Biologieunterrichts im Löwentormuseum das Thema hautnah erleben.
Unterstützt durch Arbeitsmaterialien machten sich die Schüler*innen eigenständig auf Spurensuche und verfolgten an den verschiedenen Ausstellungsstücken entlang den Weg der Evolution der Wirbeltiere. Auf diese Weise konnten die Inhalte der Einheit angewandt, veranschaulicht und vertieft und die Entstehung der heutigen Arten nachvollzogen werden.