Home

Das KCG

Bildung

Gemeinschaft

Aktuelles

Rat & Hilfe

Seite durchsuchen

Landtag1

Am Montag, den 18. März besuchten die neunten Klassen den Landtag Baden-Württembergs in Stuttgart. Dabei lernten sie einige Abgeordnete sowie deren Arbeitsplatz persönlich kennen und erhielten zahlreiche Eindrücke von den Abläufen im Parlament.

Der Tag begann mit einer Besichtigung des Plenarsaals, wo die SchülerInnen auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nahmen und mehr über die Sitzverteilung erfuhren.
Nach einer spielerischen Simulation der Wahl des Ministerpräsidenten begaben sie sich in einen Ausschusssaal und trafen Stellvertreter der SPD (Frau Steinhülb-Joos), der Grünen (Frau Achterberg), der CDU (Dr. Löffler) und der FDP (Herr Haag).

Besprochen wurde der Alltag eines Politikers, die Voraussetzungen für diesen Beruf sowie aktuelle politische Themen, darunter der aktuelle Rechtsruck und dessen Auslöser.

Ziel des Ausfluges war es, politisches Wissen zu fördern, das Interesse an Politik zu wecken sowie die Bürgerbeteiligung und damit die Demokratie zu stärken.

Zum Abschluss hatten die Abgeordneten eine Bitte an die SchülerInnen: Es sei wichtig die Parteiprogramme sorgfältig zu lesen, um eine ausgewogene Entscheidung treffen zu können, wenn Wahlen anstehen. TikTok-Videos oder andere gekürzte Inhalte seien nicht in der Lage, die Meinung  mehrerer Parteien zu komplexen Themen zu erläutern.
Eine informierte Wahlentscheidung entfaltet das Potenzial der Demokratie und stellt sicher, dass die gewählten Vertreter tatsächlich die Interessen der BürgerInnen vertreten.

Landtag2

s5 logo

Sigmaringer Str. 85
70567 Stuttgart
 
0711 / 216 - 33750
0711 / 216 - 33758 (Fax)
 
koenigin-charlotte-
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.