Grundschüler und ihre Eltern Virtuelle Tage der offenen Tür 2021 Ab sofort bieten wir Online-Vorträge, interaktive Rundgänge und Probeunterricht sowie ein Live-Event am 5. Februar 2021. Tage der offenen Tür
Unsere Plattformen für eLearning zur digitalen Bereitstellung von Aufgaben, Lernwegen und Online-Unterricht:
Umfassende Stärkung der Persönlichkeit, eine positiv gelebte Schulgemeinschaft und differenzierte Förderung am KCG - Das Königin-Charlotte-Gymnasium zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Bildungsanspruch aus. Erfahren Sie mehr über unsere Sprachen & das bilinguale Angebot, Naturwissenschaften an einer MINT-freundlichen Schule, Schulung von Schlüsselqualifikationen, Differenzierung und die Schulgemeinschaft.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
immer wieder bekommen wir per E-Mail Hinweise und Vorschläge, wie wir das Fernlernen weiter unterstützen können und sehr dankbar bin ich für den Tipp, dass wir das richtige Sitzen am heimischen Arbeitsplatz einmal thematisieren sollten. Daher habe ich dieses Video erstellt:
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
auch die zweite Woche Fernlernen haben wir gemeinsam geschafft und wir bedanken uns herzlich für das weiterhin gigantische Engagement der ganzen Schulgemeinschaft.
Read more ...Auch in diesem Jahr möchten wir Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 und ihren Eltern einen Einblick in die Angebote des Königin-Charlotte-Gymnasiums geben. Unter den aktuellen Beschränkungen wird dies zwar leider nicht wie gewohnt hier vor Ort möglich sein, aber wir haben Ihnen zahlreiche interessante Einblicke in Videos, interaktiven Aktivitäten und Dokumenten auf www.tdot2021.de zusammengestellt:
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die erste Woche Fernlernunterricht geht zu Ende und wir wollen uns auf diesem Wege recht herzlich bei unseren Schülerinnen und Schülern für ihren tollen Einsatz, ihre Geduld, ihre Flexibilität, ihre Leistungsbereitschaft und ihren positiven Umgang mit den verschiedenen Formen des Fernlernens bedanken. Damit tragt ihr wesentlich zu unserem gemeinsamen Erfolg auch in diesen sehr herausfordernden Wochen bei.
Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an Sie als Eltern, für Ihre intensive Unterstützung unserer gemeinsamen Bemühungen um einen positiven Lern- und Entwicklungsprozess für Ihre Kinder. Wir wissen um die großen Anforderungen und zusätzlichen Belastungen, mit denen Sie aktuell den Fernlernunterricht unterstützen und wissen dies und die vielen freundlichen und motivierenden Worte sehr zu schätzen.
Damit wünschen wir der ganzen Schulgemeinschaft ein schönes und erholsames Wochenende.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
in den kommenden Wochen finden für die Jahrgangsstufe 1 und 2 Klausuren in Präsenz statt, die in Einzelfällen auch Auswirkungen auf die anderen Stufen im Fernlernunterricht haben können:
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die Richtlinien für die private Chat-Funktion sind weitgehend verteilt, bis 16 Uhr sollte das durchgehend erfolgt sein. Damit die Richtlinien auch von den Clients abgefragt werden und der Chat wieder genutzt werden kann, helfen bisher in allen Fällen folgende Maßnahmen:
Read more ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das Kultusministerium hat heute mitgeteilt, dass es in den kommenden beiden Wochen keine Veränderung an der aktuellen Situation geben und damit Fernlernen fortgesetzt wird. Lediglich die Klausuren der Jahrgangsstufe 1 und 2 finden damit in Präsenz in den kommenden beiden Wochen statt.
Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Benjamin Köhler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach einem Update der Richtlinien durch Microsoft haben heute einige Nutzerinnen und Nutzer keine allgemeine Chat-Funktion mehr in Teams. Ich habe die Richtlinien angepasst und in den nächsten Stunden sollten alle wieder auf diese Funktion zugreifen können. Im Zweifel empfiehlt sich ein Neustart von Teams heute Abend. Video-Unterricht ist davon nicht betroffen und auch die Chatfunktionen in den Teams funktionieren davon unabhängig.
Aktualisierung: In vielen Fällen ist der Chat nach Neustart von Teams bzw. dem Computer bereits jetzt wieder verfügbar. Manchmal versteckt er sich unter dem Button "Mehr" bzw. "...". Über "neu anordnen" kann die Funktion wieder auf die Startseite verschoben werden.
Dann gibt es noch die Meldung "Dieser Chat wurde deaktiviert. Sie können keine Nachrichten senden." Auch dies ist eine Folge der neuen Richtlinien und wird nach und nach behoben. Microsoft geht davon aus, dass die Verarbeitung der neuen Richtlinien auf den Servern ca. 24 Stunden dauern kann, in denen dann die Chat-Funktion nur eingeschränkt zur Verfügung steht.
Herzliche Grüße
Benjamin Köhler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Tag 1 des Fernlernens liegt hinter uns und zur Unterstützung der kommenden Tage habe ich gerade zwei Videos hochgeladen und bei den Erklärfilmen ergänzt:
Read more ...Wie auch im ersten Lockdown scheint sich Moodle im Anschluss an die 2. Stunde wieder beruhigt zu haben und aktuell funktioniert es weitgehend normal. Teams war von den Störungen nicht betroffen.