Schulentwicklung 2021/22 am Königin-Charlotte-Gymnasium Stuttgart Auch im Schulentwicklungsjahr 2021/22 benötigen wir Mitglieder aus allen Teilen der Schulgemeinschaft für eine positive Weiterentwicklung in sieben Projektgruppen. Mehr Informationen
Projektgruppe 01 Lernräume am KCG Projektgruppe für eine lernfördernde Umgebung am KCG: Im Gebäude, auf dem Gelände und darüber hinaus. Mehr Informationen
Projektgruppe 02 Woche der Wertschätzung Projektgruppe zur Förderung der positiven Würdigung aller Mitglieder der Schulgemeinschaft in einer Projektwoche und darüber hinaus. Mehr Informationen
Projektgruppe 03 Events & Rituale Auf dem Weg zu identitätsfördernden Events und Ritualen z.B. zu Schuljahresbeginn, vor Ferien und zum Schuljahresende am KCG. Mehr Informationen
Projektgruppe 04 Grundschulkooperation Eine enge Kooperation im Bereich der Information, Kommunikation und Hospitation soll den Übergang ans Gymnasium erleichtern. Mehr Informationen
Projektgruppe 05 ALUMNI-Netzwerk Stärkung der Schulidentität und der Angebote für die Schülerinnen und Schüler am KCG über den Aufbau eines Absolventen-Netzwerkes. Mehr Informationen
Projektgruppe 06 Online-Lernen und Präsenzunterricht Nachhaltige Nutzung der eingeführten Systeme zum Online-Lernen und zur digitalen Kommunikation mit einem breitem Fokus auf das Lernen von Individuen und der Organisation Schule. Mehr Informationen
Координаційний центр для батьків дітей біженців з України
Для підтримки українських дітей, які були вимушені бігти від війни,має бути надана можливість, якомога скоріше, почати навчання у школі.
Будь ласка,зверніться до цього координаційного центру міста Штутгарт.
Телефон: 0711 / 6376-400
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Sekretariat des Königin-Charlotte-Gymnasiums ist ab dem 05. September 2022 wieder persönlich, telefonisch und per E-Mail für Sie da. Die Schulleitung ist vom 08. bis zum 26. August 2022 nicht durchgängig im Haus, in Notfällen aber per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar.
Wir wünschen der Schulgemeinschaft schöne und erholsame Ferien!
Am letzten Schultag trafen sich die Schüler und Schülerinnen des Königin-Charlotte-Gymnasiums und das Kollegium nach einem Abschlussgottesdienst in St. Hedwig, der traditionell von den Klassen 10 gestaltet wird, auf dem Schulhof.
Am 25.07. wurde unsere langjährige Schulleiterin Andrea Funke-Fuchs im Möhringer Bürgerhaus von dem Leitenden Regierungsdirektor Dr. Thomas Hölz aus dem Regierungspräsidium Stuttgart verabschiedet.
Direkt im Anschluss wurde Benjamin Köhler zum neuen Schulleiter des Königin-Charlotte-Gymnasium ernannt.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ein weiteres Schuljahr mit zahlreichen Herausforderungen liegt hinter uns. Das Schuljahresende ist immer verbunden mit Freude über tolle Leistungen und Dankbarkeit für den gigantischen Einsatz so vieler Mitglieder der Schulgemeinschaft in den vergangenen Monaten. Aber natürlich gibt es auch Erschöpfung nach einem langen Schuljahr und Enttäuschungen, wenn gesetzte Ziele nicht erreicht wurden.
Weiterlesen ...Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
an dieser Stelle fasse ich einige Informationen zu den letzten Schultagen zusammen:
Weiterlesen ...Am 28.06.2022 war es endlich so weit, die Theater-AG des Königin-Charlotte-Gymnasiums präsentierte Momo in zwei Vorstellungen. Das sind unsere Eindrücke von der Premiere:
Weiterlesen ...Liebe Schülerinnen und Schüler,
morgen und am Freitag finden bei uns die mündlichen Prüfungen im Abitur 2022 statt. Für diesen entscheidenden letzten Abschnitt am Gymnasium brauchen wir auch eure Unterstützung, so wie ihr später auch die Unterstützung der anderen Schülerinnen und Schüler braucht:
Weiterlesen ...Inzwischen haben wir die frohe Botschaft aus dem Regierungspräsidium Stuttgart erhalten:
Benjamin Köhler wird zum 1.8.2022 neuer Schulleiter des Königin-Charlotte-Gymnasiums Stuttgart. Er tritt damit die Nachfolge von Andrea Funke-Fuchs an, die am 25.7. mit einem Festakt in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird.
Liebe Eltern und Schüler*innen,
unsere Theater-AG war das ganze Jahr trotz coronabedingter Schwierigkeiten fleißig und ist nun bereit für die Aufführungen:
am 28.06.2022
Nachmittag 16:00 Uhr
Abend 19:30 Uhr
Ticketverkauf: Mittwoch, erste Große Pause in der Bäckeraula.
Weiterlesen ...Die Fachschaft Physik des KCG lädt alle Interessenten aus der Schulgemeinschaft zu einem Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Kümmerer (TU Darmstadt) ein
am Dienstag, 5. Juli 2022
um 17:00 in der Aula des KCG.
28 Jul 2022 Sommerferien |
28 Jul 2022 Sommerferien |
28 Jul 2022 Sommerferien |
28 Jul 2022 Sommerferien |
28 Jul 2022 Sommerferien |
28 Jul 2022 Sommerferien |